Sportler | Schießstände | Schützenkönige | Jugendpokalsieger | Mitgliedschaft | Beiträge |
Historie
Unser Verein wurde 1956 gegründet als Schützenclub, durch die Bemühungen von Richard Weber der den ersten ernsthaften Versuch unternahm nach dem Kriege einige Schießsportinteressierte in Klein-Welzheim zusammenzuführen.
So kam es zur Gründung eines „Schützenclubs“ mit folgenden Schützen:
![]() |
|
Am 12 Oktober 1958 wurde der seitherige „Schützenclub“ in einen Schützenverein umgewandelt. Er erhielt den für Jäger und Schießsportbegeisterte gleichermaßen bezeichnenden Namen „Sankt Hubertus“.
Erster Vorsitzender des Schützenvereins „St-Hubertus“ wurde Helmut Rickert. Von nun an trat der Verein auch nach außen beispielsweise bei Behörden und Verbänden auf und es erfolgte die Anmeldung beim Fachverband, dem Hessischen Schützenverband in Frankfurt/Main, an den jetzt jährlicher Verbandsbeitrag zu zahlen war.
Von da an, entwickelte sich unser Verein mit jährlich steigender Mitgliederzahl (zur Zeit ca. 100 Mitglieder) zu einem weit über die Grenzen des Kreises Offenbach bekannten Schützenvereins der bemüht ist, sowohl im sportlichen, wie auch bei geselligen Veranstaltungen seinen Mitgliedern etwas bieten zu können.